Courses
1.1. Mittwoch
Zürich
Konzepte des All-Over
Die fulminante Gruppenschau, die die Verbindung von Farben, Formen, Licht und Architektur feiert. Es ist die letzte Ausstellung im EWZ-Unterwerk Selnau, bevor das Museum im Frühjahr 2025 ins Löwenbräukunst-Areal umzieht, und eine Hommage an den historischen Industriebau, der seit über zwei Jahrzehnten unser Zuhause war.
Museum Haus Konstruktiv,
Selnaustrasse 25, Zürich
Di./Do. – So. 11 – 17 Uhr, Mi. 11 – 20 Uhr
2.1. Donnerstag
Thayngen
Musik frisch ab Hof
Neujahrskonzert mit feierlicher und beschwingter Musik.
Ref. Kirche, Kirchplatz 2, Thayngen
17 – 18.15 Uhr
3.1. Freitag
Bellinzona/TI
Inside the life of Frida Kahlo
Bis 26.1. Ausstellung über die Freundschaft zwischen zwei Frauen, zwei Künstlerinnen: Frida Kahlo: eine Ikone des Feminismus, ein Symbol der Unabhängigkeit und Vitalität. Und Lucienne Bloch: ihre Orignalfotos erzählen das wahre Wesen ihrer Freundin. Ausstellung in italienisch/englisch/deutsch, Audioguide im Preis inbegriffen
Sala Arsenale, Castel Grande
heute: 10 – 19 Uhr
4.1. Samstag
Basel
Ausstellung «Paula Rego. Machtspiele»
Die portugiesisch-britische Künstlerin Paula Rego (1935–2022) gehört zu den wichtigsten und spannendsten figurativen Malerinnen der letzten Jahrzehnte. Ein Bilderrausch – voll von abgründigem Humor, unumwunden drastisch und eindringlich. Vor allem, wenn es um Schicksale von Frauen geht, hat Regos Schaffen enorme Power.
Kunstmuseum, St. Alban-Graben 8, Basel
Do. – So. 10 – 18 Uhr, Mi. 10 – 20 Uhr
5.1. Sonntag
Aarau
Sounds Of Trees
Finissage der Ausstellung «Unter den Linden» mit Performance der Soundkünstlerin Manu Meier aka Manu Maleikum. Mit Apero im Anschluss! Eintritt frei.
Forum Schlossplatz, Schlossplatz 4, Aarau
14 – 17 Uhr
6.1. Montag
Bern
Farbraum
Zu sehen sind zeitgenössische Editionen des Vereins für Originalgraphik (VFO) und druckgraphische Werke aus der Graphischen Sammlung (18.-21. Jh.). Die Gegenüberstellung der Arbeiten erfolgt in sieben Themenkreisen rund um Primärfarben, Farbspektren, Farbmischungen, Farbversionen etc. Historische wie zeitgenössische Farbbibliotheken ergänzen die Kunstwerke.
Schweizerische Nationalbibliothek, Hallwylstrasse 15, Bern
Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr